Was ist ein Chatbot?

2021 war erneut ein Jahr der Chat­bots. Tech­nol­o­gis­che und inhaltliche Weit­er­en­twick­lun­gen machen die Robot­er mit Sprachver­ständ­nis gefragter denn je. Zum Start ins neue Jahr 

Was ist Natural Language Processing (NLP)?

Nat­ur­al Lan­guage Pro­cess­ing (NLP) ist ein­er der modis­chsten Begriffe der let­zten Jahre. Er wird in einem Atemzug mit Chat­bots und Kün­stlich­er Intel­li­genz im Allgemeinen 

Hotel-Chatbot: Der digitale Mitarbeiter im Hotelwesen

Immer mehr Hotel­gäste geben sich nicht mehr damit zufrieden, zum Tele­fon zu greifen oder eine Online-Buchung vorzunehmen, son­dern wollen vor, während und nach ihrem 

FAQ-Bots — Gängige Kundenanfragen automatisieren

Wer ken­nt sie nicht, die berühmt-berüchtigten Fre­quent­ly Asked Ques­tions (FAQs) — die meist­gestell­ten Kun­den­fra­gen? Sie sind auf fast jed­er Inter­net­seite vertreten und sollen leicht 

Chatbots im E‑Commerce — Ein praktischer Leitfaden

Das Einkaufen in Online-Shops oder Buchen von Dien­stleis­tun­gen über eine Web­site gehört längst zu unserem All­t­ag. Die Erwartun­gen der Kund:innen sind hoch. Per­sön­liche Beratung 

Wie Chatbots in Krisenzeiten für Stabilität sorgen

Chat­bots in Krisen­zeit­en bergen großes Poten­tial. Krisen verur­sachen branchenüber­greifend einen großen Lei­­dens- und Leis­tungs­druck. Die Coro­­na-Pan­demie sorgte für Schließun­gen und verkürzte Öff­nungszeit­en. Mitar­beit­er gingen