Jeder Bot fängt als Null an: Er kann zwar Sprache lesen, aber er hat keine Ahnung vom Job in Ihrem Service. Im BotCamp machen wir aus dieser Null eine Eins. Unser Team bringt ihm das bei, worauf es ankommt: die Absicht des Kunden zu verstehen und die richtige Antwort zu geben - in einem individuellen Training on-the-job. Das sorgt für bessere Qualität und senkt den Aufwand in Ihrem Unternehmen.
Im BotCamp entwickeln wir Chatbots für die unterschiedlichsten Aufgaben und Service-Channels. Unseren Experten gelingt es dabei, aktuelle Features zu implementieren, neue Standards zu setzen und den Bot stets weiterzuentwickeln.
Seit 1999 sind wir Deutschlands Pioniere für digitalen Kundenservice. Unsere Service-Teams bearbeiten > 100.000 Chats im Monat: Deshalb wissen wir genau, was Kunden fragen. Und wie.
Dieses Know-how setzen wir ein, um Ihren Bot zu trainieren. Weil bei uns Entwickler und Serviceprofis Hand in Hand arbeiten, profitieren Sie von technologischer und inhaltlicher Kompetenz zugleich.
Nach dem technischen Set-Up nehmen wir Ihren Bot frühzeitig mit ins Tagesgeschäft. Schließlich liefert nichts bessere Trainingscases als die Praxis: Hier wird Ihr Bot mit einer unbegrenzten Menge von Fragen in den verschiedensten Formulierungen und Schreibweisen konfrontiert.
Intents, Entities und Fallbacks – Mit passender Trainingstechnik und umfassender Expertise vermitteln wir Ihrem Bot das erforderliche Wissen für Ihre optimale Kundenbetreuung.
Bei der Entwicklung unserer Bots setzen wir z.B. mit Dialogflow nicht nur auf bewährte Technik: Mit Eigenentwicklungen wie z.B. Mehrsprachigkeit und smarten Datenbankanbindungen machen unsere erfahrenen Programmierer das BotCamp zu einem runden Konzept.
Diese Kombination von bestehender Technologie und cleverer Individualisierung bringt entscheidende Vorteile mit sich: Das Produkt bleibt günstig, ist aber trotzdem individuell und vielseitig. Deshalb sind DSaF-Bots nicht nur zukunftssicher, sondern auch erweiterbar.
Künstliche Intelligenz (KI) lernt nie aus: Auch auf fortgeschrittenem Trainingslevel wird es immer mal wieder neue Fragen geben, bei denen Ihr Bot nicht weiter weiß.
Als Ihr Back-Up-Team im Hintergrund reagieren wir sofort: Ein Service-Profi übernimmt das Gespräch - und sorgt mit unserem Trainingstool dafür, dass Ihr Bot nächstes Mal die Antwort selbst geben kann.
Erkennt komplexe Frageabsichten der Nutzer, selbstlernend, empfiehlt neue Fragen, versteht Kontexte und Entitäten
Erkennt über 100 Sprachen und gibt die passenden Antworten nach Eingangssprache aus. Dabei entscheiden Sie, ob diese Übersetzung manuell oder automatisiert geschehen soll.
Schneller und unkomplizierter Datenaustausch mit allen gängigen und großen CRM-Systemen per API
Die Übergabe von komplexen Kundenanliegen an einen Service-Agenten ist jederzeit während des laufenden Dialogs möglich und kann durch den Bot oder den Agent selbst initiiert werden.
Wir realisieren Ihren Bot sowohl für Ihre Website oder Ihren Shop, als auch für bekannte Messenger-Dienste wie Facebook oder WhatsApp
Einmalige Einbindung eines JavascriptSnippets: Auch nachträgliche Korrekturen und Erweiterungen sind innerhalb kürzester Zeit durch unsere Experten erledigt.
Ist kein Agent verfügbar, kann aus dem Bot eine Mail/ein Ticket generiert und versandt werden. Die Entscheidung, ob Agent oder Mail passt sich automatisch Ihren vordefinierten Service-Zeiten an.
Unser DataTransformer entscheidet anhand der Nutzereingaben, welche Dienste, Agents, Abteilungen oder spezifischen Skill-Bots oder Webhooks im Hintergrund angesteuert werden müssen, um das Anliegen des Nutzers bestmöglich zu beantworten
Übernimmt spezifische Aufgaben wie zum Beispiel die Validierung der Nutzer, die Koordination von Terminen, das Einbinden von Angeboten aus dem Sales-Bereich, Bestellungen, Reservierungen und TrackingAbfragen aus dem Fullfilment-Sektor uvm.
Auslösen bestimmter Events auf Ihrer Website (Sprung in den Warenkorb, Anzeigen von Produkten, Ansteuern von Ankern, Öffnen von Layern uvm.) anhand von BotAntworten auf bestimmte Useranfragen.
Eignet sich sehr gut für das Abbilden komplexerer FAQs oder Themenbereiche und kann auch in Verbindung mit komplexeren NLP-Systemen geschaltet werden. Der User wird dabei - im Gegensatz zur Freitexteingabe - mit vorab definierten Buttons, Karussells etc. zum Ziel geleitet.
Einbindung und Verarbeitung von Formularen, Eingabemasken etc.
Wir geben Ihnen ein Tool an die Hand, mit dem Sie jederzeit die Kundendialoge einsehen, überprüfen und KPIs und Statistiken abrufen können
Wir stellen sicher, dass auch viele Fragen zu unterschiedlichen Themengebieten jederzeit zuverlässig beantwortet werden. Mega Agents, mehrere Bots für verschiedene Bereiche, greifen ineinander und sorgen für hohe Qualität.