Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Die Wis­sens­daten­bank ist ein zen­traler Spe­icherort, an dem Infor­ma­tio­nen sys­tem­a­tisch gespe­ichert wer­den, um gezielt von Nutzern oder Sys­te­men abgerufen wer­den zu können. 

Die Daten­bank beste­ht aus struk­turi­erten und unstruk­turi­erten Inhal­ten wie Artikeln, FAQs, Doku­men­ta­tio­nen, Richtlin­ien oder Anleitungen. 

Eine Wis­sens­daten­bank stellt eine Bün­delung und ziel­gerichtete Bere­it­stel­lung von Wis­sen dar, das so leichter im gesamten Sys­tem verteilt wer­den kann und länger­fristig nutzbar bleibt.

Im Kon­text von Chat­bots dient die Wis­sens­daten­bank als Basis für die Antworten.

Eine gute Wis­sens­daten­bank liefert also die Voraus­set­zun­gen dafür, dass der Chat­bot bess­er arbeit­en kann und kon­sis­tente Antworten gibt. Das ist nicht nur bei kom­plex­en The­men oder Sup­por­t­an­fra­gen sehr wichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert