Virtual Assistant (Virtueller Assistent)
Definition:
Ein virtueller Assistent (engl. Virtual Assistant) ist eine Software, die Aufgaben, Fragen oder Befehle eines Nutzers versteht und automatisiert ausführt. Dabei kann es sich um einfache Sprachbefehle („Stelle einen Wecker für 7 Uhr“) oder komplexere Prozesse wie Terminbuchungen, Recherche oder Kundensupport handeln. Virtuelle Assistenten nutzen oft Künstliche Intelligenz (KI), um Sprache zu verstehen und natürliche Konversationen zu ermöglichen.
Wie funktioniert ein virtueller Assistent?
Virtuelle Assistenten kombinieren mehrere Technologien:
- Spracherkennung (Speech-to-Text): Um gesprochene Sprache in Text umzuwandeln.
- Natural Language Processing (NLP): Zur Analyse der Absicht (Intent) und Bedeutung.
- Dialog Management: Zur Steuerung des Gesprächsflusses.
- Text-to-Speech (TTS): Damit der Assistent Antworten auch vorlesen kann.
Ein virtueller Assistent kann sprach- oder textbasiert sein und wird meist in Smartphones, Smart Speakern, Webseiten oder Unternehmenssystemen eingesetzt.
Beispiele bekannter virtueller Assistenten:
- Siri (Apple)
- Alexa (Amazon)
- Google Assistant
- Cortana (Microsoft, inzwischen eingestellt)
Einsatzgebiete:
Virtuelle Assistenten sind sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld verbreitet:
- Privat: Steuerung von Smart-Home-Geräten, Musik abspielen, Erinnerungen setzen
- Business: Kundensupport, Terminvereinbarungen, Wissensmanagement
- Gesundheitswesen: Unterstützung bei Terminbuchungen oder Patienteninformationen
- E‑Commerce: Produktsuche und Bestellprozesse per Sprache oder Chat
Vorteile:
- Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
- Entlastung von Mitarbeitern im Support
- Schnellere Bearbeitung von Standardanfragen
- Komfortable Bedienung über Sprache
Unterschied zwischen virtuellem Assistenten und Chatbot
- Chatbot: Meist textbasiert, spezialisiert auf vordefinierte Themen oder Abläufe.
- Virtueller Assistent: Umfassender, oft multimodal (Sprache, Text, Bilder) und kann eine Vielzahl an Aufgaben übernehmen.
- Beispiel: Ein Chatbot beantwortet Fragen zu einer Bestellung, während ein virtueller Assistent zusätzlich die Bestellung tätigt, den Lieferstatus überwacht und den Nutzer aktiv informiert.
Verwandte Begriffe:
- Chatbot
- Conversational AI
- Sprachassistent
- Text-to-Speech (TTS)