OpenAI

OpenAI

Definition:

Ope­nAI ist ein US-amerikanis­ches Forschung­sun­ternehmen im Bere­ich Kün­stliche Intel­li­genz (KI). Gegrün­det wurde es 2015 von Elon Musk, Sam Alt­man und weit­eren Inve­storen mit dem Ziel, KI ver­ant­wor­tungsvoll zu entwick­eln und zugänglich zu machen. Ope­nAI ist bekan­nt für die Entwick­lung leis­tungsstark­er Sprach­mod­elle wie GPT (Gen­er­a­tive Pre-trained Trans­former) sowie Bild­gener­ierungssys­teme wie DALL·E.

Mission und Ausrichtung:

Ope­nAI ver­fol­gt den Anspruch, soge­nan­nte „All­ge­meine Kün­stliche Intel­li­genz“ (AGI, Arti­fi­cial Gen­er­al Intel­li­gence) zu entwick­eln, die men­schenähn­liche kog­ni­tive Fähigkeit­en besitzt. Ein zen­trales Ziel ist dabei, dass KI-Tech­nolo­gien sich­er, ethisch und im Sinne der gesamten Men­schheit einge­set­zt werden.

Bekannte Produkte und Entwicklungen:

  • Chat­G­PT: Ein­er der bekan­ntesten KI-gestützten Chat­bots, der natür­liche Sprache ver­ste­ht und gener­ieren kann.

  • GPT-Mod­elle: Sprach­mod­elle, die in vie­len Bere­ichen einge­set­zt wer­den – von Tex­ter­stel­lung über Pro­gram­mierung bis hin zu Chatbots.

  • DALL·E: Ein Sys­tem, das aus Textbeschrei­bun­gen Bilder generiert.

  • Codex: Ein KI-Mod­ell zur Unter­stützung bei der Pro­gram­mierung, das auch in GitHub Copi­lot genutzt wird.

  • Whis­per: Ein KI-Sys­tem zur Spracherken­nung und Transkription.

Bedeutung für die KI-Landschaft:

Ope­nAI hat maßge­blich dazu beige­tra­gen, dass KI in den All­t­ag von Mil­lio­nen Men­schen Einzug hält. Vor allem Chat­G­PT hat gezeigt, wie leis­tungs­fähig mod­erne Sprach­mod­elle sein kön­nen. Gle­ichzeit­ig sorgt Ope­nAI durch Sicher­heits­forschung und poli­tis­che Empfehlun­gen dafür, dass die Risiken von KI ernst genom­men werden.

Unterschied zu anderen KI-Unternehmen

Während viele Tech-Konz­erne KI vor allem für ihre eige­nen Pro­duk­te entwick­eln, ver­fol­gt Ope­nAI eine hybride Strate­gie: Ein­er­seits wird Forschung veröf­fentlicht, ander­er­seits wer­den kom­merzielle Pro­duk­te ange­boten (z. B. über die Ope­nAI API oder Part­ner­schaften mit Microsoft). Dies unter­schei­det Ope­nAI von klas­sis­chen Forschungsin­sti­tuten eben­so wie von rein gewin­nori­en­tierten Unternehmen.

Verwandte Begriffe:

  • GPT (Gen­er­a­tive Pre-trained Transformer)

  • Chat­G­PT

  • DALL·E

  • Arti­fi­cial Gen­er­al Intel­li­gence (AGI)




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert