GPT (Generative Pre-trained Transformer)
Definition:
GPT steht für Generative Pre-trained Transformer und bezeichnet eine Klasse von großen Sprachmodellen, die von OpenAI entwickelt wurden. Diese Modelle sind darauf spezialisiert, natürliche Sprache zu verstehen und selbst Texte zu erzeugen. Grundlage ist die sogenannte Transformer-Architektur, die seit 2017 als Standard in der modernen KI-Sprachverarbeitung gilt.
Wie funktioniert GPT?
Das Kürzel beschreibt bereits die drei Kernprinzipien:
- Generative → GPT kann nicht nur analysieren, sondern eigenständig neue Texte formulieren.
- Pre-trained → Das Modell wird zunächst auf riesigen Mengen von Textdaten vortrainiert und kann dadurch allgemeines Sprachwissen aufbauen.
- Transformer → Eine spezielle Architektur, die besonders gut darin ist, Zusammenhänge und Abhängigkeiten in Sprache zu erkennen.
Nach dem Pre-Training lässt sich GPT für konkrete Aufgaben wie Chatbots, Übersetzungen oder Textzusammenfassungen einsetzen – oft schon mit wenig zusätzlichem Training (Few-Shot oder Zero-Shot Learning).
Einsatzgebiete von GPT:
GPT-Modelle finden Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
- Chatbots und virtuelle Assistenten
- Automatisierte Texterstellung für Marketing und Content
- Übersetzung und Sprachverständnis
- Code-Generierung und Softwareentwicklung
- Datenanalyse durch Zusammenfassungen komplexer Inhalte
Vorteile von GPT:
Das Besondere an GPT ist die Vielseitigkeit. Das Modell kann unterschiedlichste Sprachaufgaben ohne spezielles Training lösen und dabei oft Ergebnisse liefern, die nahe an menschlicher Sprache liegen. Dadurch lassen sich Prozesse automatisieren, Kosten sparen und innovative Anwendungen entwickeln.
Unterschied zwischen GPT und klassischen Sprachmodellen
Während traditionelle Sprachmodelle meist auf kleinere Datensätze oder regelbasierte Verfahren angewiesen waren, setzt GPT auf riesige Datenmengen und tiefe neuronale Netze. Das macht es deutlich leistungsfähiger:
- Klassische Modelle → eingeschränkt, oft auf einzelne Aufgaben spezialisiert
- GPT → flexibel einsetzbar, generiert eigenständig Texte, erkennt Kontexte und Zusammenhänge
Verwandte Begriffe:
- Transformer
- Large Language Model (LLM)
- Deep Learning
- ChatGPT