Bot-Trigger

Bot-Trigger

Definition:

Ein Bot-Trig­ger ist ein aus­lösendes Ereig­nis oder Sig­nal, das den Chat­bot aktiviert und eine bes­timmte Aktion oder Kon­ver­sa­tion startet. Trig­gers bes­tim­men also, wann und warum ein Bot reagiert – sei es automa­tisch oder basierend auf ein­er Nutzeraktion.

Wie funktionieren Bot-Trigger?

  • Ereignis­ges­teuert: Der Bot reagiert auf bes­timmte Ereignisse, etwa wenn ein Nutzer eine Web­seite besucht, eine Schalt­fläche anklickt oder einen bes­timmten Bere­ich ver­lässt (Exit Intent).

  • Stich­wort­ges­teuert: Ein Bot startet, wenn bes­timmte Wörter oder Phrasen eingegeben wer­den (z. B. “Hil­fe”, “Kon­takt aufnehmen”).

  • Zeit­ges­teuert: Der Bot wird nach einem definierten Zeit­in­ter­vall aktiv, z. B. wenn ein Nutzer länger als 30 Sekun­den auf ein­er Seite bleibt.

  • Ver­hal­tens­ges­teuert: Trig­ger reagieren auf Muster wie Warenko­rbab­bruch, wieder­holte Besuche oder Geodaten.

Einsatzgebiete von Bot-Triggern:

  • Kun­den­sup­port: Automa­tis­ches Anbi­eten von Hil­fe, wenn ein Nutzer lange auf ein­er FAQ-Seite verweilt.

  • E‑Commerce: Trig­ger bei Warenko­rbab­bruch, um den Nutzer zurück­zugewin­nen (“Möcht­est du deine Bestel­lung abschließen?”).

  • Lead-Gener­ierung: Pop-up-Chat nach ein­er bes­timmten Zeit auf der Land­ing­page, um Dat­en abzufragen.

  • Onboard­ing: Automa­tis­che Willkom­men­snachricht­en für neue Nutzer.

Vorteile:

  • Per­son­al­isierte und kon­textbe­zo­gene Ansprache von Nutzern

  • Höhere Inter­ak­tion­srat­en durch rechtzeit­ige Aktivierung

  • Effiziente Lead-Gener­ierung und Conversion-Steigerung

  • Verbesserte Cus­tomer Expe­ri­ence durch proak­tive Unterstützung

Unterschied zwischen Bot-Trigger und Intent:

  • Intent: Erken­nt, was der Nutzer will, nach­dem er den Bot kontaktiert.

  • Trig­ger: Bes­timmt, wann und warum der Bot den Dia­log startet.

Beispiel:

Ein Nutzer besucht eine Pro­duk­t­seite und bleibt länger als eine Minute. → Bot-Trig­ger aktiviert → Bot öffnet sich mit der Nachricht: “Hast du Fra­gen zu diesem Produkt?”

Verwandte Begriffe:

  • Chat­bot-Intents

  • Con­ver­sa­tion­al Triggers

  • Proak­tive Bots

  • Cus­tomer Jour­ney Automation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert