AI Agents (KI-Agenten)
Definition:
AI Agents, auf Deutsch KI-Agenten, sind Softwareprogramme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz selbstständig Aufgaben ausführen, Entscheidungen treffen und mit ihrer Umgebung interagieren können. Sie kombinieren Wahrnehmung, Planung und Handlung, um komplexe Prozesse ohne ständige menschliche Anleitung zu bewältigen.
Wie funktionieren AI Agents?
Ein KI-Agent besteht in der Regel aus drei Kernkomponenten:
- Wahrnehmung: Erfassung von Informationen aus der Umgebung (z. B. Texteingaben, Sensordaten, Webinhalte).
- Entscheidungslogik: Analyse der Situation und Auswahl der passenden Handlung. Oft kommen Machine Learning, Deep Learning oder Reinforcement Learning zum Einsatz.
- Aktion: Umsetzung der gewählten Handlung, z. B. durch eine Antwort im Chat, eine API-Anfrage oder eine Steuerung im Smart-Home.
Im Gegensatz zu reinen Chatbots können AI Agents mehrstufige Aufgaben übernehmen, selbst Ziele verfolgen und teilweise mit anderen Agenten oder Systemen zusammenarbeiten.
Einsatzgebiete von AI Agents:
- Kundensupport: Automatisierte Bearbeitung von Anfragen, Eskalation an Mitarbeiter bei komplexen Fällen
- Business Automation: Durchführung von Prozessen wie Datenauswertung, Buchhaltung oder Terminplanung
- Forschung und Datenanalyse: Suchen, Auswerten und Aufbereiten von Informationen
- Robotics: Steuerung von Robotern in der Industrie oder Logistik
- Persönliche Assistenz: Unterstützung im Alltag durch Planung, Erinnerungen oder Empfehlungen
Vorteile:
- Hoher Automatisierungsgrad und Entlastung für Mitarbeiter
- Fähigkeit, komplexe Aufgaben selbstständig zu erledigen
- Skalierbar auf viele Branchen und Anwendungsfälle
- Kontinuierliche Verbesserung durch maschinelles Lernen
Unterschied zwischen AI Agents und klassischen Chatbots
- Chatbots: Arbeiten oft regelbasiert, reagieren auf Anfragen, aber verfolgen keine eigenen Ziele.
- AI Agents: Können eigenständig planen, Aufgaben koordinieren und in mehreren Schritten agieren.
- Beispiel: Ein Chatbot beantwortet eine Frage zur Lieferung. Ein AI Agent organisiert dagegen selbstständig die Rücksendung, informiert den Versanddienstleister und aktualisiert die Bestellung im System.
Verwandte Begriffe:
- Autonomous Agents
- Conversational AI
- Multi-Agent Systems (MAS)
- Reinforcement Learning