Prompt Engineering
Die Methode des Prompt Engineering ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Hierbei handelt es sich um eine Methode, bei der die Eingabeprompt so gestaltet wird, dass das Modell die gewünschte Antwort gibt.
Da Sprachmodelle wie GPT oder Google Gemini auf Wahrscheinlichkeiten basieren, hängt das Endergebnis stark von der Gestaltung der Anfrage ab, was eine spezielle “Kunst der Eingaben” erfordert.
Prompts sind nicht nur Fragen, sondern auch Struktur, Kontext und eventuell sogar die Rolle, in die das Modell versetzt wird.
So ist es beispielsweise möglich, in ein Prompt extra Anweisungen oder Rahmenbedingungen einzugeben, die von Format und Tonfall über Zielgruppen bis hin zu kontextuellen Informationen reichen.