Prompt Engineering

Prompt Engineering

Die Meth­ode des Prompt Engi­neer­ing ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwick­lung von Kün­stlich­er Intel­li­genz. Hier­bei han­delt es sich um eine Meth­ode, bei der die Eingabe­prompt so gestal­tet wird, dass das Mod­ell die gewün­schte Antwort gibt. 

Da Sprach­mod­elle wie GPT oder Google Gem­i­ni auf Wahrschein­lichkeit­en basieren, hängt das Endergeb­nis stark von der Gestal­tung der Anfrage ab, was eine spezielle “Kun­st der Eingaben” erfordert.

Prompts sind nicht nur Fra­gen, son­dern auch Struk­tur, Kon­text und eventuell sog­ar die Rolle, in die das Mod­ell ver­set­zt wird. 

So ist es beispiel­sweise möglich, in ein Prompt extra Anweisun­gen oder Rah­menbe­din­gun­gen einzugeben, die von For­mat und Ton­fall über Ziel­grup­pen bis hin zu kon­textuellen Infor­ma­tio­nen reichen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert