Machine Learning
Definition
Machine Learning (ML) ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz (KI), bei dem Computer mithilfe von Algorithmen und Daten selbstständig Muster erkennen und Vorhersagen treffen, ohne explizit programmiert zu sein. Statt festen Regeln lernen ML-Modelle durch Erfahrung und verbessern ihre Genauigkeit mit zunehmender Datenmenge.
Wie funktioniert Machine Learning?
- Datensammlung: Große Mengen an Daten werden gesammelt (z. B. Bilder, Texte, Zahlen).
- Vorverarbeitung: Daten werden bereinigt, normalisiert und für das Modell vorbereitet.
- Training: Ein Algorithmus analysiert die Daten und erkennt Muster.
- Modellbildung: Das System erstellt ein Modell, das neue Eingaben interpretieren kann.
- Evaluation: Die Genauigkeit wird mit Testdaten überprüft.
- Anwendung: Das trainierte Modell trifft Vorhersagen oder Entscheidungen in Echtzeit.
Arten von Machine Learning
- Überwachtes Lernen (Supervised Learning): Modell lernt aus gekennzeichneten Daten (z. B. Spam-Erkennung in E‑Mails).
- Unüberwachtes Lernen (Unsupervised Learning): Modell erkennt selbstständig Strukturen und Cluster (z. B. Kundensegmentierung).
- Bestärkendes Lernen (Reinforcement Learning): Modell lernt durch Belohnung und Bestrafung (z. B. bei Robotik oder Spiele-KI).
Einsatzgebiete von Machine Learning
- Chatbots & Sprachmodelle: NLU, Textgenerierung, intelligente Konversationen.
- Bilderkennung: Gesichtserkennung, medizinische Bildanalyse.
- Empfehlungssysteme: Netflix, Amazon oder Spotify.
- Finanzwesen: Kreditbewertung, Betrugserkennung.
- Healthcare: Diagnoseunterstützung, personalisierte Medizin.
- Industrie 4.0: Predictive Maintenance und Prozessoptimierung.
Vorteile von Machine Learning
- Automatisierung komplexer Aufgaben.
- Kontinuierliche Verbesserung durch mehr Daten.
- Skalierbare Lösungen für große Datenmengen.
- Flexible Anwendung in fast allen Branchen.
Unterschied zwischen Machine Learning und KI
- Künstliche Intelligenz (KI): Überbegriff für Systeme, die menschenähnliches Denken simulieren.
- Machine Learning (ML): Unterkategorie von KI, die sich speziell auf das Lernen aus Daten konzentriert.
Beispiele für Machine Learning
- Spamfilter in E‑Mails
- Bilderkennung mit Convolutional Neural Networks (CNNs)
- Sprachmodelle wie GPT‑4 oder BERT
- Selbstfahrende Autos (Tesla, Waymo)
- Empfehlungssysteme bei Amazon oder Netflix
FAQ zu Machine Learning
Was ist Machine Learning?
Ein Teilbereich der KI, bei dem Systeme aus Daten lernen, Muster erkennen und Entscheidungen treffen.
Wofür wird Machine Learning genutzt?
Für Sprachmodelle, Bildanalyse, Chatbots, Empfehlungssysteme, Finanz- und Medizinanwendungen.
Ist Machine Learning dasselbe wie KI?
Nein, ML ist eine Unterkategorie von KI – KI ist der Überbegriff.
Verwandte Begriffe
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Deep Learning
- Neuronale Netze
- Überwachtes Lernen
- Unüberwachtes Lernen
- Reinforcement Learning