Emotional AI

Emotional AI

Als Emo­tion­al AI (bzw. „Affec­tive Com­put­ing“) beze­ich­net man Sys­teme der Kün­stlichen Intel­li­genz, die fähig sind, men­schliche Emo­tio­nen zu erken­nen, zu inter­pretieren und angemessen darauf zu reagieren.

Dazu analysieren sie beispiel­sweise Sprache, Gesicht­saus­drücke, Gestik, Ton­fall oder sog­ar bio­metrische Dat­en wie Herzfrequenz.

Ziel ist es, den Maschi­nen ein Mehr an Empathie und Inter­ak­tiv­ität zu ver­lei­hen, indem sie nicht allein auf den reinen Inhalt eines Nutzeräußerung einge­hen, son­dern eben darauf, wie er – emo­tion­al betra­chtet – dargelegt wird.

Anwen­dungs­felder für Emo­tionale KI sind ins­beson­dere Kun­denser­vice, Mar­ket­ing, Gesund­heit oder Bil­dung, dort etwa, um die Inter­ak­tio­nen men­schenähn­lich­er und per­sön­lich­er zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert